Gutartige Tumore im Mund: Symptome, Diagnose und Behandlung

Gutartige Tumore im Mund: Symptome, Diagnose und Behandlung

Viele von uns haben sich schon einmal gefragt, was zu tun ist, wenn gesundheitliche Bedenken auftreten. Ein Neoplasma bezieht sich auf ein abnormales Zellwachstum, das entweder gutartig (nicht krebsartig) oder bösartig (krebsartig) sein kann. Gutartige Tumore wachsen langsam und breiten sich nicht auf andere Körperteile aus, im Gegensatz zu bösartigen Tumoren.

Gutartige Tumore im Mund
Gutartige orale Tumore sind nicht krebsartige Neubildungen im Mund. Diese Tumore wachsen langsam und metastasieren nicht, d. h. sie breiten sich nicht auf benachbarte Gewebe oder Organe aus. Beispiele sind Papillome, Fibrome, Lymphangiome, Hämangiome und Zysten. Eine endgültige Diagnose stellt der Zahnarzt anhand von Röntgenaufnahmen, histologischen Untersuchungen und einer Angiografie.

Tumore auf der Schleimhaut sind oft mit bloßem Auge sichtbar, während Tumore im Weichgewebe eine Vorwölbung verursachen können. Gutartige Tumore verursachen in der Regel keine Schmerzen, können aber bei großer Ausdehnung auf Nerven drücken und Unbehagen oder Schmerzen verursachen. Entwickelt sich ein Tumor im Kieferknochen, kann dieser dünner werden, was zu einem Kieferbruch führen kann.

Obwohl gutartig, können diese Wucherungen bei ständiger Traumatisierung entarten und bösartig werden. Daher ist eine frühzeitige Behandlung ratsam.

Behandlungsmethoden für gutartige orale Tumore:

  1. Kryoablation – Der Tumor wird mit flüssigem Stickstoff eingefroren, was zum Absterben des erkrankten Gewebes führt.
  2. Elektrokoagulation – Ein elektrischer Strom wird verwendet, um den Tumor zu "verbrennen", was die Blutung minimiert, da die Gefäße sofort verschlossen werden.
  3. Lasertherapie – Eine präzise, schmerzfreie und unblutige Methode, die das umliegende gesunde Gewebe schont.
  4. Radiofrequenzwellen (RF) – Radiowellen erzeugen Wärme, die einen sauberen Schnitt ermöglicht und gleichzeitig steril und unblutig arbeitet.
  5. Chirurgische Exzision – Der Tumor wird mit einem Skalpell entfernt.
gutartiger tumor im mund

Ihr Zahnarzt wird Ihnen nach einer gründlichen Untersuchung die beste Behandlungsoption vorschlagen. Die frühzeitige Behandlung gutartiger Tumore kann Komplikationen verhindern.

Symptome gutartiger oraler Tumore:
Gutartige Tumore im Mund sind oft klein und bleiben daher lange unbemerkt. Wenn Symptome auftreten, können diese umfassen:

  • Ein Fremdkörpergefühl im Mund
  • Schmerzen beim Kauen oder Sprechen
  • Leichte Blutungen

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie umgehend einen Termin bei Ihrem Arzt vereinbaren. Eine frühzeitige Diagnose erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung.